Die Alpen sind ein 1.200 Kilometer langer, europäischer Gebirgszug, der sich vom ligurischen Meer bis ins pannonische Becken erstreckt. Aber was haben die Alpen mit Aufgabenmanagement zu tun und wie kommt die App Things von Cultured Code dabei ins Spiel? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: GTD
Drei Produktivitätsbooster
Schaltest Du morgens den Rechner ein und startest als erstes mal die Facebook-Seite, oder das Mail-Programm, oder gar beides? Der Start in einen produktiven (Arbeits)Tag gelingt jedoch anders besser. Ratgeber für produktives Arbeiten ohne oder mit möglichst wenig Ablenkung im täglichen digitalen Rauschen gibt es viele. Einige davon empfehlen Apps und Tools, die uns beim produktiv sein unterstützen. Andere gehen auf Arbeitsweisen und Methoden ein. Eines ist jedenfalls sicher: Weiterlesen
Things3 – die Evolution der Dinge
Sie ist wieder da! Eine der ältesten und zugleich schönsten Apps für das Aufgabenmanagement auf macOS und iOS. Und obwohl sie quasi die alte Dame der Apps ihrer Zunft ist, lässt sie mit ihrer jüngsten Version die anderen so richtig alt aussehen. Die Rede ist von Things. Die dritte, runderneuerte Version der App wurde vor gut vier Wochen in den einschlägigen App-Stores veröffentlicht. Natürlich konnte ich da nicht widerstehen und habe mir Things3 genau und intensiv angeschaut. Eines gleich vorweg: die App ist überaus gelungen und hat für das tägliche Aufgabenmanagement definitiv das Prädikat sehr empfehlenswert verdient! Weiterlesen
Der Weg einer Aufgabe
Eigentlich ist das mit den Aufgaben ja ganz einfach. Man hat eine und erledigt sie. Basta. Oder? Halt, da war doch noch eine. Die man schon seit ein paar Tagen im Kopf hat, aber die erst übernächste Woche fällig ist. Und deshalb merkt man sie sich noch bis nächsten Montag. Versucht es zumindest! OmniFocus in Kombination mit ein wenig Systematik bietet für dieses Problem ein probates Werkzeug. Die Grundlagen dafür werden in diesem zweiten Teil der OmniFocus-Serie vorgestellt. Weiterlesen
App-Tipp: OmniFocus
Aufgabenmanagement und ToDo-Listen sind oftmals schlichtweg „a pain in the a**“, wie man so schön auf Englisch sagt. Dass das nicht so sein muss, behaupten viele Hersteller einschlägiger Apps. Und die gibt es – wie ich hier ja schon einmal geschrieben habe – mittlerweile wie Sand am Meer. Nach einer jahrelangen Odyssee auf der Suche nach der (zumindest nahezu) perfekten Software für das Aufgabenmanagement und Organisieren meiner ToDo-Listen bin ich an den seinerzeitigen Ausgangspunkt zurückgekehrt und vor einem halben Jahr bei wieder bei OmniFocus gelandet. Weiterlesen
Apptipp: Wunderlist 3
Vor einiger Zeit habe ich hier mal geschrieben, dass es ToDo-Listen-Apps gibt, wie Sand am Meer und dass ich sie (fast) alle schon mal ausprobiert habe. Und manche probiere ich von Zeit zu Zeit immer wieder mal aus. Eine davon ist Wunderlist, über die ich vor gut zwei Jahren hier geschrieben habe, damals noch in Version 2. Seither wurde die App intensiv weiterentwickelt und Wunderlist ist regelrecht erwachsen geworden. Zuletzt hat sich unter anderem auch Microsoft für das Startup aus Berlin interessiert und das Unternehmen samt App im Frühsommer 2015 gekauft. Weiterlesen
Apptipp: Evernote – oder wie man sich alles merkt
Der Elefant ist unter anderem ein Symbol für ein besonderes Gedächtnis. Eines, dem nachgesagt wird, dass es sich alles merkt. Dabei hat doch auch das menschliche Gehirn unfassbare Kapazitäten. Diese Kapazitäten können wir für viele verschiedene Tätigkeit bewusst oder unbewusst nutzen. Zum Lernen, Memorieren oder für kreative Prozesse. Aber wir merken uns eben auch nicht alles. Immer wieder fällt uns im wahrsten Sinne des Wortes etwas aus dem Speicher. Zum Glück gibt es dagegen Hilfsmittel. Verschiedene methodische Ansätze und auch Software unterstützen uns dabei. In diesem Artikel stelle ich eine dafür bestens geeignete und mittlerweile sehr bekannte Software vor: Evernote Weiterlesen
Die 7 Wege zur Effektivität
Der Bestseller von Stephen R. Covey stand schon eine ganze Weile in meinem Regal, ehe ich mich im Sommer letzten Jahres daran machte, ihn zu lesen. Fertig gelesen habe ich das Buch bis heute nicht, aber ich habe es mir angehört. Was ja dank der Hörbuchversion sehr bequem und getreu dem Motto „double your time“ beim Radfahren, Spazierengehen, Autofahren oder in einem entspannten Moment auf der Couch hervorragend funktioniert. Weiterlesen
5 Webtipps zum Produktivitäts- & zeitmanagement
Wer die kommende (Arbeits)Woche produktiv und effektiv gestalten will, der kann dazu einiges aus dem Themenbereich Produktivitäts- und Zeitmanagement auch im Internet erfahren. Denn dazu gibt es eine ganze Fülle an Websites und Blogs. Meine persönlichen fünf Favoriten habe ich hier in einer handverlesenen Auswahl zusammengestellt …
Weiterlesen